Etablierter IT-Dienstleister mit Fokus auf Infrastruktur und äusserst treuem Kundenstamm

Was war die Ausgangslage?

Als technologisch führender IT-Infrastruktur-Dienstleister unterstützt die Firma ihre Kunden seit vielen Jahren zuverlässig und kompetent in den Bereichen Projektplanung und IT-Strategie, Analyse und Konzepte, Managed Services, Security, Outsourcing, System Monitoring und Cloud Services.

Der Kundenstamm umfasst rund 50 aktive Kunden, primär aus dem KMU-Bereich mit 5-100 Arbeitsplätzen. Die Umsatzverteilung ist anteils- wie auch branchenmässig breit verteilt. Mit den meisten Kunden besteht eine langjährige und äusserst stabile Geschäftsbeziehung.

Da einer der beiden Inhaber bald das Pensionsalter erreicht, hat man sich entschieden, einen Nachfolger zu suchen, welcher auf der vorhandenen Basis aufbaut und die Firma in die Zukunft führt.

Welche Anforderungen hatten die Verkäufer?

Die beiden Inhaber waren betreffend Käuferprofilen relativ offen – einzig ein Verkauf an einen Konzern kam für Sie nicht in Frage, da in einem solchen Fall ihrer Meinung nach der kulturelle und strategische Unterschied zu gross wäre. Der Fokus lag daher auf Privatpersonen und KMU aus dem IT-Umfeld.

Wie sah der Prozess aus?

Im Bereich der Infrastruktur verfügen wir über eine umfangreiche Käuferdatenbank und konnten innert kurzer Zeit Gespräche mit zahlreichen Interessenten führen – mit Privatpersonen wie auch Firmen. Nach einer ersten Runde hat man sich entschieden, mit drei Parteien weiter zu verfahren, welche im weiteren Prozess ein Angebot abgegeben haben. Schlussendlich hat man sich für eine Firmengruppe entschieden, wo man am meisten Potenzial gesehen hat.

Welche Herausforderungen ergaben sich? Was war speziell?

Da einer der beiden Inhaber bald das Pensionsalter erreichte und der andere etwas jüngere Teilhaber die Firma nicht allein führen wollte, hat man sich wie eingangs erwähnt für einen Verkauf entschieden. Da der jüngere Inhaber sehr gerne als Angestellter (ohne Geschäftsführungsfunktionen) mit technischem Fokus weiter im Unternehmen bleiben wollte, waren die Kriterien für den passenden Käufer etwas umfangreicher, da man sich neben den Verkaufseckpunkten auch über eine Zusammenarbeit einigen musste (Anstellungsbedingungen, Konkurrenzklauseln etc.). Beide Seiten mussten ein gutes Bauchgefühl betreffend der zukünftigen Zusammenarbeit und der strategischen Grundausrichtung haben.

Eckdaten

Branche
IT/Software
Umsatzrange
CHF 1-2 Mio.
Region
Nordwestschweiz
Projektlaufzeit
11 Monate
Firmenalter
16 Jahre
Käufertyp
Privatperson

Möchten Sie zukünftig nichts verpassen?

Dann erstellen Sie ein kostenloses Suchabo, damit Sie automatisch über passende Projekte informiert werden.

Suche speichern

Wir kontaktieren Sie, sobald wir ein Projekt mit diesen Suchkriterien im Portfolio haben.


    Branche