Schweizweit marktführende Produktionsfirma in interessantem Nischenmarkt

Was war die Ausgangslage?

Das langjährig bestehende Produktionsunternehmen plant und fertigt massgeschneiderte Einrichtungen in einem Nischenmarkt. Im anvisierten Marktsegment gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern und geniesst einen ausgezeichneten Ruf als kompetente, serviceorientierte Dienstleistungsfirma mit breitem Dienstleistungsspektrum «aus einer Hand».

Die Hauptkunden sind kommunale Auftraggeber aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Das Unternehmen verfügt über ein firmeneigenes Betriebsgebäude, welches ebenfalls zum Verkauf stand.

Der Inhaber war aufgrund einer geplanten, aber gescheiterten Nachfolgelösung am Anschlag und konnte die Herausforderungen nicht länger alleine stemmen, weshalb wir für eine Nachfolgelösung kontaktiert wurden.

Welche Anforderungen hatten die Verkäufer?

Der Verkäufer stand unter einem gewissen zeitlichen Druck: Eine langjährig geplante Nachfolgelösung war kurzfristig gescheitert, und der verbleibende Inhaber benötigte zeitnah Unterstützung im operativen Geschäft. Die Situation wurde zusätzlich dadurch erschwert, dass ein zweiter Teilhaber kurz zuvor unerwartet verstorben war.

Entsprechend war es wichtig, nicht nur einen passenden Käufer zu finden, sondern dies auch in einem beschleunigten Zeitrahmen umzusetzen – ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Zukunftsfähigkeit der Lösung einzugehen. Dies erforderte eine fokussierte, strukturierte und gleichzeitig empathische Herangehensweise, die wir eng begleitet haben.

Wie sah der Prozess aus?

Aufgrund des zeitlichen Drucks musste die Vorbereitungsphase stark verkürzt werden. Dank des grossen Engagements aller Beteiligten – insbesondere des Inhabers, seines Treuhänders und unseres Teams – konnte rasch mit der Käufersuche gestartet werden.

Ein passender Käufer war schnell gefunden: eine Privatperson mit idealem fachlichem Hintergrund und hoher persönlicher Passung. Aufgrund der Transaktionsgrösse stellte jedoch die Finanzierung eine zentrale Herausforderung dar. Daraus ergab sich eine vergleichsweise komplexe Transaktionsstruktur, die eine vertiefte Due Diligence und eine entsprechend sorgfältige Vertragsgestaltung erforderlich machte.

Der zusätzliche Aufwand hat sich gelohnt – denn auch in diesem Fall bestätigte sich: Gut Ding will Weile haben.

Welche Herausforderungen ergaben sich? Was war speziell?

Der Verkaufsprozess war, wie bereits erwähnt, durch erheblichen zeitlichen Druck geprägt. Trotzdem musste die Lösung tragfähig und nachhaltig sein.

Eine weitere Besonderheit lag in der Struktur des Unternehmens: Es handelte sich um eine relativ kapitalstarke Firma mit einem hohen Bestand an nicht betriebsnotwendiger Liquidität. Die Herausforderung bestand darin, eine steuerlich optimale Lösung für Verkäufer und Käufer zu entwickeln.

In enger Zusammenarbeit mit Treuhand und Steuerberatung konnten wir verschiedene Massnahmen erfolgreich umsetzen – darunter etwa die Abtretung von Dividendenrechten –, um die Transaktion sowohl wirtschaftlich als auch steuerlich effizient zu gestalten.

Eckdaten

Branche
Produktion/Handwerk
Umsatzrange
CHF 6-7 Mio.
Region
Ostschweiz
Projektlaufzeit
11 Monate
Firmenalter
42 Jahre
Käufertyp
Privatperson

Möchten Sie zukünftig nichts verpassen?

Dann erstellen Sie ein kostenloses Suchabo, damit Sie automatisch über passende Projekte informiert werden.

Suche speichern

Wir kontaktieren Sie, sobald wir ein Projekt mit diesen Suchkriterien im Portfolio haben.



    Branche*

    Branche*